Das 1822TAN+ Verfahren

Was ist TAN+

TAN+ 1822direkt

1822TAN+ ist ein modernes und komfortables Sicherungsverfahren für das Online-Banking.

Bei dem 1822TAN+ Verfahren können Sie Online-Transaktion direkt über die App freigeben. Sie sparen sich TAN-Listen, per SMS zugeschickte TAN-Nummern und müssen nach der Aktivierung auch keine QR-Codes mehr scannen.


Einführung

Das neue Verfahren basiert auf dem Prinzip von Push-Nachrichten. Wartet eine Online-Transaktion auf Ihre Freigabe, bekommen Sie über die 1822TAN+ App eine push-message auf Ihr Smartphone. In der 1822TAN+ App können Sie den Auftrag dann direkt freigeben oder abbrechen.

Mit dem 1822TAN+ Verfahren können Sie Bankgeschäfte noch einfacher und schneller abwickeln. Alles was Sie dafür benötigen ist Ihr Zugang zum Online-Banking, ein Smartphone und die 1822TAN+ App.


Einfach Freigabe von Aufträgen

  1. Auftrag im Online-Banking oder in der 1822direkt Banking App vollständig ausfüllen und abschicken
  2. Sie erhalten eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone
  3. 1822TAN+ App öffnen, Transaktionsdaten prüfen und Auftrag bestätigen

Download der 1822TAN+ App

Wie bekomme ich die 1822TAN+ App?

Die 1822TAN+ App können Sie sich jederzeit kostenlos in den jeweiligen App Stores herunterladen und auf Ihrem Smartphone installieren.

TAN+ Apple Store
TAN+ Play Store

FAQs zur TAN+ App

Fragen und Antworten zur 1822TAN+

Wenn Sie mehrere Online-Kennungen haben, werden alle Online-Zugänge auf das 1822TAN+ Verfahren umgestellt.

Sie können Ihr bevorzugtes TAN Verfahren jedoch jederzeit in Ihrem Kundenportal im Menü unter Einstellungen > TAN > TAN-Verfahren verwalten > Sicherheitsverfahren > Bevorzugtes TAN-Verfahren ändernwieder ändern.

Sie möchten sich im Online-Banking anmelden und werden aufgefordert die Anmeldung mit 1822TAN+ zu bestätigen (starke Kundenauthentifizierung – PSD2). Trotz vorhandener Internetverbindung erhalten Sie jedoch keine Push-Mitteilung für die 1822TAN+ App.

Klappen Sie zunächst die Informationen unter „Keine Nachricht erhalten?“ auf und fordern Sie bitte die erneute Zusendung einer Push-Mitteilung an.

Sofern Sie weiterhin keine Mitteilung erhalten, setzen Sie die 1822TAN+ App auf Ihrem Gerät in den Ursprungszustand zurück. Melden Sie sich dazu in der 1822TAN+ App an, gehen Sie auf "Einstellungen" und wählen Sie den Punkt „ Alle Benutzerdaten löschen" aus.

Nachdem Sie die 1822TAN+ App auf Ihrem Smartphone zurückgesetzt haben, klicken Sie im unteren Bereich der Anmeldeseite auf den Link „Ich kann meine TAN-App zur Bestätigung des Auftrages nicht nutzen.“. Das Online-Banking und die 1822TAN+ App führen Sie durch die weiteren Schritte. Halten Sie bitte Ihre Kundenummer sowie Ihre persönliche Telefon-PIN bereit.

Eine Schritt für Schritt-Anleitung können Sie sich hier runterladen.

Für einen Gerätwechsel zur Einrichtung des 1822TAN+ Verfahrens auf einem neuen Smartphone melden Sie sich in Ihrem Online-Banking an und führen unter dem Menüpunkt „Einstellungen > TAN > TAN-Verfahren verwalten > 1822TAN+ > Gerät wechseln“ die Neueinrichtung durch. Das Online-Banking und die 1822TAN+ App führen Sie durch die weiteren Schritte. Halten Sie bitte Ihre Kundenummer sowie Ihre persönliche Telefon-PIN bereit.

Um die 1822TAN+ App uneingeschränkt nutzen zu können, benötigen diese folgende Betriebssystemanforderungen:

iOS: mind. iOS 11+

Android: mind. Android 6       

Grundsätzlich empfehlen wir nur Geräte zu verwenden, zu denen vom Hersteller noch Sicherheitsupdates für das Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden.

Nein, die 1822TAN+ App kann nur auf einem Gerät genutzt werden. Wenn Sie jedoch mehrere Online-Kennungen haben, werden alle Online-Zugänge auf das 1822TAN+ Verfahren umgestellt. Somit ist der Einsatz mehrerer Endgeräte nicht erforderlich.

Nein, wenn Sie mehrere Online-Kundenverbindungen haben, werden alle Online-Zugänge auf das 1822TAN+ Verfahren umgestellt und Sie können diese mit nur einem Endgerät verwalten.

Um das 1822TAN+ Verfahren zu aktivieren, müssen Sie mit der 1822TAN+ App einen QR-Code in Ihrem Kundenportal scannen. Dafür muss die 1822TAN+ App auf Ihre Gerätekamera zugreifen können. 

Das 1822TAN+ Verfahren basiert auf Push-Nachrichten. Dies bedeutet, dass 1822direkt Sie mittels Push-Nachricht via 1822TAN+ App darüber informiert, dass eine Transaktion auf Ihre Freigabe wartet. In der App können Sie die Transaktion dann bestätigen oder abbrechen. Für die Funktionalität des 1822TAN+ Verfahrens ist es daher unbedingt erforderlich, dass Sie der App erlauben Ihnen Mitteilungen zu senden.

Ja, in Kombination Online-Banking oder 1822direkt Banking App <=> 1822TAN+ ist dies jederzeit möglich.

Keine Sorge, manchmal kommt es vor, dass die 1822direkt Banking App schneller als die erforderliche Push-Nachricht ist.

Bitte gedulden Sie sich in diesem Fall und warten bis die Push-Mitteilung in Ihrer Smartphone-Statusleiste angezeigt wird.

Alternativ nutzen Sie die "Zurück"-Funktion Ihres Smartphones um in den Auftrag der 1822direkt Banking App zurückspringen und den Auftrag erneut zu beauftragen. Wir empfehlen Ihnen jedoch etwas Geduld, denn die Push-Mitteilung kommt sicher umgehend. Bitte beachten Sie zudem, dass Benachrichtigungen nicht funktionieren könnten, wenn Sie in den Energie-Einstellungen Ihres Smartphones die App automatisch optimieren lassen. Sie sollten entweder die App-Optimierung deaktivieren, die App schützen oder den automatischen Start für die 1822TAN+ App aktivieren.

Sollte das beschriebene Vorgehen nicht zum gewünschten Erfolg führen, deinstallieren Sie bitte die 1822TAN+ App und führen Sie das Verfahren analog zu den Hinweisen unter der FAQ „Wie erfolgt für die 1822TAN+ App ein Gerätewechsel?“ durch.


Das Dream Team für Finanztransaktionen

Das Dream Team, bestehend aus der 1822direkt Banking App und dem 1822TAN+ Verfahren, erleichtert Ihnen das mobile Banking. Denn mit Hilfe der beiden Apps können Sie Ihre Finanzgeschäfte ganz einfach jederzeit und überall erledigen. Entdecken Sie jetzt unser Dream Team!

Jetzt mehr erfahren