mTAN
mTAN-Verfahren - Alles was Sie wissen müssen
Was ist mTAN?
Mit dem mTAN-Verfahren bieten wir Ihnen eine sichere und unkomplizierte Lösung zum Erteilen von Aufträgen im 1822direkt-Kundenportal.
Ihre Vorteile:
Zusätzliche Mobilität und Sicherheit! Ein flexibler Wechsel zu unseren anderen TAN-Verfahren ist jederzeit möglich.
Und so einfach funktioniert das Verfahren:
1. Auftrag im Online-Banking vollständig ausfüllen und abschicken
2. Auftragsdaten und TAN per SMS empfangen
3. Auftragsdaten prüfen und TAN eingeben
Worauf Sie bei der Nutzung der mTAN achten sollten:
Empfangen Sie die mTAN nicht auf demselben mobilen Endgerät, über welches Sie im Anschluss Ihre Transaktion ausführen möchten.
Bitte bewahren Sie auch nach erfolgter Anmeldung für das mTAN-Verfahren die papierhafte TAN-Liste sorgfältig auf.
mTANs können nicht in Verbindung mit der Banking-App verwendet werden.
Halten Sie die für das mTAN-Verfahren gemeldete Mobilfunknummer stets aktuell.
Fragen und Antworten zur mTAN App
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link:
"Mein Online-Banking" -> "Sicherheit" -> "PIN-/TAN-Verwaltung" -> "mTAN aktivieren"
Sie benötigen Ihre Mobilfunknummer.
Füllen Sie die Anmeldemaske aus und bestätigten die Anmeldung mit einer TAN Ihres bevorzugten Verfahrens. Danach erhalten Sie per SMS den Freischaltcode für Ihre Anmeldung. Mit dessen Eingabe schließen Sie die Aktivierung ab.
Für den Empfang der mTAN benötigen Sie ein anderes Mobilfunkgerät.
Die Sicherheitsrichtlinien der 1822direkt erfordern eine Trennung von Empfangs- und Auftragsgerät. Die Vorgabe dient dazu, Sie vor dem unberechtigten Zugriff Dritter auf Ihre Banking-Daten zu schützen.
Die Bereitstellung von mTAN für Nicht-Zahlungsaufträge sind unentgeltlich.
Für die Bereitstellung von mTAN für Zahlungsaufträge wird ab dem 1. März 2019 eine Gebühr von 0,09 € je mTAN (per SMS) erhoben.
Für welche Zahlungsaufträge gilt dieses neue Entgelt je mTAN (per SMS)?
- Einreichung SEPA-Einzelüberweisung
- Überweisung auf ein Referenzkonto
- Einreichung SEPA-Dauerauftrag
- Einreichung terminierte SEPA-Überweisung
- Einreichung Auslandsüberweisung
- Einreichung Echtzeit-Überweisung
- Änderung SEPA-Dauerauftrag
- Änderung terminierte SEPA-Überweisung
Bitte beachten Sie:
Empfangen Sie SMS über einen deutschen Mobilfunkvertrag im Ausland, können hierfür Gebühren Ihres Mobilfunk-Vertragspartners entstehen. Bitte informieren Sie sich dort über gegebenenfalls entstehende Kosten.
So ändern Sie Ihre Mobilfunknummer für mTAN.
Klicken Sie bitte hier: mTAN-Mobilfunknummer ändern
Bitte beachten Sie:
Aus Sicherheitsgründen ist die Deaktivierung des mTAN-Verfahrens als Zwischenschritt nötig. Die Änderungsmaske leitet Sie automatisch weiter.
Wenn Sie den Verlust Ihres Mobilfunkgerätes bemerken, informieren Sie bitte zunächst Ihren Mobilfunk-Vertragspartner! Dieser sperrt dann Ihre SIM-Karte, sodass Ihrem Handy keine privaten Daten entnommen werden können.
Im nächsten Schritt wenden Sie sich bitte an unsere telefonische Kundenbetreuung.