QR-TAN Verfahren

QRTAN+ Verfahren - Alles was Sie wissen müssen
Was ist QRTAN+?
Mit QRTAN+ bietet Ihnen die 1822direkt ein modernes und zeitgemäßes Sicherungsverfahren für das Online-Banking.
Mit QRTAN+ wird Ihr Smartphone zum TAN-Generator. Auf TAN-Listen oder per SMS zugeschickte TAN-Nummern können Sie dabei komplett verzichten.
QRTAN+ greift auf die innovative Technik des QR-Codes (Quick-Response-Code) zurück. Die Transaktionsnummer wird hier mittels einer verschlüsselten Grafik errechnet. Sie müssen nichts weiter tun, als diese Grafik mit Ihrem Smartphone und der darauf installierten App QRTAN+ abzuscannen.
Mit dem neuen Verfahren können Bankgeschäfte einfacher und schneller abgewickelt werden. In Ihrem Online-Banking können Sie so jederzeit und überall Aufträge ausführen. Sie brauchen dafür nur den PC oder Ihr Tablet und das Smartphone mit der App QRTAN+.
Und so einfach funktioniert das Verfahren:
- Auftrag im Online-Banking vollständig ausfüllen und abschicken
- Ein QR-Code erscheint auf dem Bildschirm
- App QRTAN+ auf dem Smartphone starten und QR-Code scannen
- Auftrag bestätigen und bei Bedarf gleich weitere Aufträge ausführen
Mit QRTAN+ wird Ihr Smartphone zum TAN-Generator
Für das neue Verfahren QRTAN+ wird unsere kostenlose App für Smartphones benötigt, um die in Ihrem Online-Banking angezeigten QR-Codes zu scannen und die darin verschlüsselten Transaktionsnummern zu generieren.
Wir bieten die App für folgende Betriebssysteme an:
- iOS ab Version 10
- Android ab Version 5
Grundsätzlich empfehlen wir nur Geräte zu verwenden, zu denen vom Hersteller noch Sicherheitsupdates für das Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden.
Ihre Vorteile
- Ihr Smartphone generiert automatisch die Transaktionsnummern
- Durch den Einsatz von zwei Endgeräten noch sicherer
- Keine TAN-Listen mehr nötig
- Sicheres, schnelles und einfaches Ausführen von Aufträgen
- Auch ohne Internetverbindung nutzbar
FAQs
Fragen und Antworten zur QRTAN APP
Sie brauchen ein Smartphone mit Android ab Version 5 oder mit IOS ab Version 10. Auf dem Gerät brauchen Sie nur die Berechtigungen "Kamera" zum scannen der QR-Code Grafiken erteilen.
Rufen Sie, nachdem Sie die QRTAN+ App für Ihr mobiles Betriebssystem heruntergeladen haben, in Ihrem Online-Banking die "PIN-/TAN-Verwaltung" auf und wählen dann im Unterpunkt "QRTAN+" den für Sie relevanten Aktivierungsprozess aus. Das Online-Banking führt Sie anschließend durch Ihren Aktivierungsprozess.
Weitere Infos zur Einrichtung des QRTAN-Verfahrens
Nach erfolgter Aktivierung des QRTAN+ Verfahrens wird automatisch ein Aktivierungsbrief erstellt und Ihnen per Post zugestellt. Diesen Brief bewahren Sie bitte sicher auf, denn diesen nutzen Sie beliebig oft für Gerätewechsel oder die erneute Einrichtung des QRTAN+ Verfahrens.
Nein, keine Sorge. Als Nutzer von QR-TAN kennen Sie bereits das Grundprinzip und werden sich bei QRTAN+ sofort zuhause fühlen. Die neue App ist intuitiv nutzbar und macht das Online-Banking für Sie noch einfacher.
Die neue App QRTAN+ steht ab sofort in Ihrem App bzw. Play Store zur Verfügung. Gehen Sie nach dem Herunterladen der App einfach in Ihrem Online-Banking auf den Menüpunkt Service | PIN-/TAN-Verwaltung | QRTAN+ | (Zum QRTAN+ Verfahren wechseln) und wechseln dort zum QRTAN+ Verfahren.
Bitte schließen und starten Sie Ihre QRTAN+ App neu. Bei manchen Endgeräten kann es erforderlich sein, dass Sie die QRTAN+ App auch aus dem Speicher Ihres Smartphone (Taskmanager) löschen.
Bitte setzen Sie die QRTAN+ App über die Einstellungen (Zahnradsymbol) zurück. Bei manchen Endgeräten kann es erforderlich sein, dass Sie die QRTAN+ App auch aus dem Speicher Ihres Smartphone (Taskmanager) löschen. Danach starten Sie die App und den Aktivierungsprozess im Online-Banking einfach neu.